Frau Dr. med. Julia Louza hat elf und Frau Prof. Dr. med. Zengel 15 Jahre an der HNO Klinik des Universitätsklinikum Großhadern der LMU in München gearbeitet. Hier konnten sie das breite Spektrum der HNO Heilkunde im konservativen sowie im operativen Bereich erlernen. Frau Zengel und Frau Louza haben ihre Erfahrung als niedergelassene HNO Ärztin im Angestelltenverhältnis weiter ausbauen können. Außerdem betreut Herr Dr. med. Naumann seit 30 Jahren sehr einfühlsam und liebevoll die Patienten am Rindermarkt in der Fürstenfelderstraße und wir sind froh, einen so kompetenten und erfahrenen Kollegen im Team zu haben.
1983 - 1987 |
| katholische Grundschule Eberhofweg, Hamburg |
1987 - 1996 |
| katholische Privatschule, Sophie-Barat, Hamburg (Abitur) |
1997 – 1999 |
| Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg |
1999 – 2003 |
| Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München |
2003 - 2018 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der LMU München |
01.10.2004 |
| Approbation als Arzt |
01.12.2004 |
| Leitung der Speicheldrüsensprechstunde am Klinikum Großhadern |
10.01.2005 |
| Promotion: „Darstellung der Angiogenese und der Effekte einer antiangiogenetischen Therapie mit Tc99m-markierten Erythrozyten.“ |
15.12.2008 |
| Facharztprüfung |
08.02.2012 |
| Allergologiezusatzbezeichnung |
29.02.2012 |
| Fakultätskolloquium zur Habilitation |
19.05.2012 |
| Feststellung der Lehrbefähigung |
30.10.2012 |
| Ernennung zur Arzneimittelbeauftragten der HNO Klinik |
01.04.2014 |
| Ernennung zur Oberärztin der HNO Klinik |
30.09.2016 |
| Ernennung zur QM Beauftragten der Klinik |
24.01.2018 |
| Anerkennung für die Zusatzbezeichnung Plastische Operationen |
Ab 01.12.2018 |
| Angestellte Fachärztin bei HNOmedic in München |
15.02.2019 |
| Ernennung zur Außerordentlichen Professorin |
1989 - 2001 |
| Schweizer Schule Sao Paulo, Brasilien, Abschluss Schweizer Matur und International Baccalaureate |
2002 - 2009 |
| Studium der Humanmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München |
2009 - 2020 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Klinikum der Universität München |
01.06.2009 |
| Approbation als Ärztin, Reg. von Oberbayern |
16.12.2010 |
| Promotion: „Zum Einfluss der Cochlea Implantation auf das Vestibularorgan“, Ludwig-Maximilians-Universität München |
25.09.2014 |
| Anerkennung zur Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Bayerische Landesärztekammer, München |
21.10.2020 |
| Anerkennung der Zusatzbezeichnung Allergologie, Bayerische Landesärztekammer, München |
2020 - 2025 |
| Fachärztin an der Praxis HNOmedic, München |
2023 - 2025 | Standortleitung MVZ Pasing, HNOmedic, München |
Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Filler-Therapie e.V.
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.
Deutsch
Portugiesisch (brasil.)
Englisch
1974 - 1975 |
| Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken |
1975 - 1980 |
| Studium an der LMU-München |
1980 |
| Promotion |
1980 - 1981 |
| Stabsarzt Lufttransportgeschwader 61 |
1982 - 1983 |
| Forschungslabor HNO-Klinik Großhadern |
1983 - 1988 |
| Weiterbildung zum Facharzt für HNO mit Zusatzbezeichnung Allergologie im Klinikum Großhadern |
1988 - 1989 |
| Mitarbeit in der HNO-Praxis Prof. Westhues in Starnberg |
ab 1989 |
| Niederlassung in eigener Praxis in München |